"Fritz" Friedrich Walter verstarb am 17. Juni 2002 in seinem Haus in Enkenbach-Alsenborn.
Für seine großartigen Verdienste für die deutsche Fussballnationalmannschaft wurde er zum Erste Ehrenspielführer ernnant.

In seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern bestritt er 384 Spiele und erzielte dabei sagenhafte 327 Tore als Mittelfeldspieler mit der Rückennummer 8.
Angebote aus Nancy, Madrid oder Paris lehnte er ab mit den Worten "Dehäm is dehäm". Mit dem FCK feierte er zwei deutsche Meisterschaften und stand insgesamt fünf mal im Meisterschaftsendspiel.

In seinem Debüt in der Nationalmannschaft erzielte er 1940 gleich 3 Tore und feierte einen gelungenen Einstand unter "dem Chef" (Sepp Herberger).
Unter der Führung von Bundestrainer Herberger und Mannschaftskapitän Fritz Walter gewann die Nationalmannschaft erstmalig die Fussballweltmeisterschaft 1954.
Mit 2 zu 3 Toren gewann die "Walter Elf" damals gegen den Favoriten aus Ungarn. Diese Weltmeisterschaft ging als Wunder von Bern in die Fussballgeschichte ein.

1958, nach der WM in Schweden, erklärte Walter seinen Rücktritt aus der Nationalelf. Mit 33 Toren in 61 Spielen blieb er bis 1966 Rekordtorschütze der Nationalmannschaft.

Quelle: Wikipedia
Für seine großartigen Dienste, für den 1. FCK und den deutschen Fußball, widme ich ihm diese Seite!